Das Faustrecht in Thüringen : Ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen, 1

Weitere Titel
Das Faustrecht in Thüringen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 494
VD18
VD18 12503525
VD18 15500985
Maße
8
Umfang
94 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1796.04.07. - Akte: 4. - Szenen: 51. - Rollen: Moriz von Ilmen, Raubgraf; Benigna, seine Hausfrau, geb. Wülfingen; Hans von Wülfingen, Morizens Waffenbruder; Tamerlan, Burgvogt; Klingsohr, Meistersänger auf Morizens Burg; Käsperle, Morizens alter Waffenknecht; Suse, seine Tochter; Trolle, Morizens Rüdbube; Hugo von Hutten; Diether von Dornek; Ewald von Hahn; Karl von Meinhold; Edeline, seine Schwester; Feige von Bomsen; Zapfe, sein Waffenknecht; Rüdanger, Raubgraf auf der Feste Drachenstein; Ida von Ladenburg, seine Nichte; Bertha, ihre Zofe; Saphir, ihr Edelknabe; Stichler, Waffenknecht auf der Burg Ilmen; Sparre, Waffenknecht auf der Burg Ilmen; Hans, ein Schäfer; Marie, Morizens Mutter; Ein Geist; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: Aufgeführt auf der k. k. privil. Marinellischen Schaubühne in Wien

Erschienen in
Das Faustrecht in Thüringen ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
(1797)
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062189-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • (1797)

Ähnliche Objekte (12)