Libretto: Schauspiel mit Gesang
Die Lazaroni : ein romantisches Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen ; für die k. k. privil. Schaubühne in der Leopoldstadt, 2. Die Lazaroni. Zweyter und letzter Theil : ein romantisches Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen ; für die k. k. privil. Schaubühne in der Leopoldstadt
- Weitere Titel
-
Die Lazaroni, Teil 2
Die Lazaroni
Die Lazaroni in Neapel, Teil 2
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 967
- Maße
-
8
- Umfang
-
80 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1803.11.30. - Akte: 4. - Szenen: 49. - Rollen: Graf Battista Toasoni; Miranda, seine Tochter; Donna Isabella, eine Wittwe; Viola, Miranda's Gesellschafterinn; Don Lasarra, ein spanischer Grand; Sestio, ein Mohr in dessen Diensten; Paolino, ein alter Lazarone; Colli, sein Ziehkind; Stirioni, ihr Liebhaber; Giordano; Giannino, Haupt der Lazaroni; Voluspa, seine Schwester; Eusebio, Lazarone; Andrea, Lazarone; Lorenzo, Lazarone; Maria, Lazarone; Camilla, Lazarone; Margarita, Lazarone; Ein Einsiedler; u.a.
S. 47 falsch gezählt als S. "74"
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 104 S5038. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700 (unter: "Lazaroni in Neapel (Die)"). - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963
- Erschienen in
-
Die Lazaroni ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1803
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054158-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Schauspiel mit Gesang
Beteiligte
Entstanden
- 1803