Urkunden

Friedrich Holbain, Ammann zu Altdorf, beurkundet Urteil des Gerichts Altdorf in Sachen Johannes Gaissburren, Kustor ("Custer") des Klosters Weingarten, gegen Johannes den Maier genannt Kim und Ützli, Bürger zu Altdorf. Der Kustor hatte geklagt wegen des der Kustorei zustehenden Zinses von 1 Vierdung Wachs und Weinkauf von Haus und Hofstatt zu Altdorf unter dem Berg zwischen den Häusern und Hofstätten von Klaus dem Fuchs ("Fuhs") und Bertolt von Aulwang. Gegen Ützlin wird geklagt wegen eines Zinses von 1/2 Vierdung Wachs und Weinkauf aus seinem Haus zu Altdorf am Mühlbach genannt "Hagen hus". Das Gericht spricht nach Klageerwiderung und Beweisaufnahme ein Urteil zugunsten der Kustorei.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 48
Alt-/Vorsignatur
08660
B 522 I U 49

Maße
13,8 x 24,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Friedrich Holbain, Ammann zu Altdorf

Empfänger: Kustorei des Klosters Weingarten

Zeugen: die Urteilsprecher Heinrich Kumbre[c]ht, Hermann Röchli, Gery, Johannes Ruos, Wern der Ruh, Frik der Maler

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Aulwang, Bertolt von
Fuchs, Klaus
Gaissburren, Johannes, Kustor
Gery, Urteilsprecher in Altdorf
Hagen
Holbain, Friedrich, Ammann
Kim, Johannes
Kumbrecht, Heinrich
Maier, Johannes, genannt Kim
Maler, Frik der
Röchli(n), Hermann
Ruh, Wern der
Ruos, Johannes
Ützli, Bürger zu Altdorf
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Gericht
Aulwangen : Schmalegg, Ravensburg RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Kustor
Weingarten RV; Kloster, Kustorei

Laufzeit
1353 Juli 8 (in die b[ea]ti Kiliani)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1353 Juli 8 (in die b[ea]ti Kiliani)

Ähnliche Objekte (12)