Tektonik
1OB 017 Landeskirchenamt - Sachakten
Tektonikbeschreibung: Landeskirchenamt - Sachakten 1948-1984 (mit wenigen älteren Vorakten) Umfang: 190 und 222 lfd. Meter Findmittel: 1990, 2015 Landeskirchenamt Sachakten 1: 1948-1971 Landeskirchenamt Sachakten 2: 1972-1984 Az. 11 Landeskirchenamt Sachakten 2: 1972-1984 Az. 12 Landeskirchenamt Sachakten 2: 1972-1984 Az. 13 Bei der Gründung des Landeskirchenamtes 1948 wurde mit der Einführung eines neuen Aktenplanes auch ein Registraturschnitt zur bisherigen Konsistorialüberlieferung vollzogen. Dieser Aktenplan galt bis 1984, er ist wie folgt aufgebaut: 10 Generalakten 11 Verfassung und Verwaltung (11-1 bis 11-25, jeweils mit weiterer Untergliederung: Evangelische Kirche in Deutschland - Altpreußische Union, EKU - Evangelische Kirche im Rheinland - Katholische Kirche - Ökumene - Bund und Länder - Militärregierung - Verschiedenes - Kreisgemeinden - Kirchengemeinden - Pfarrstellen (Patronate, Anstaltspfarrstellen) - Schulwesen, Universitäten - Kirchengemeindebeamte, Angestellte und Arbeiter - Bauwesen - Kirchliche Kunst - Friedhöfe - Kirchenmusik - Archivpflege - Disziplinarangelegenheiten - Statistik - Arbeitsrecht - Wirtschaftsfragen - Suchdienst - Kriegsgefangenenfürsorge - Wehrdienst und Verweigerung) 12 Finanzangelegenheiten (12-1 bis 12-24, jeweils mit weiterer Untergliederung: Aufsicht über die kirchliche Finanzwirtschaft - Allgemeine Vermögensverwaltung - Kirchliches Vermögen - Sondervermögen und Stiftungen - Staatsleistungen - Kirchensteuer - Kollekten, Zuwendungen - Allgemeine Besoldungsgrundsätze - Pfarrbesoldung - Besoldung von Hilfsgeistlichen und Vikaren - Versorgung des Pfarrerstandes - Kirchengemeindebeamtenbesoldung - Kirchengemeindebeamtenversorgung - Kirchliche Angestellten- und Arbeiterbesoldung - Missionare, Katecheten- und Gemeindehelferbesoldung -Personenversicherung - Sachversicherung - Staatssteuern - Saarland - Nothilfe - Umlage - Verschiedenes - Beihilfen - Reisekosten und Gebühren) 13 Geistliche Angelegenheiten (13-1 bis 13-24, jeweils mit weiterer Untergliederung: Stellung der Evangelischen Kirche in Konfessions- und Weltanschauungsfragen - Studenten - Kandidaten und Hilfsprediger - Geistliche, verschiedene Angelegenheiten - Missionare - Kirchliche Versorgung der Gemeinden - Gottesdienst, Feiertage, Bibel, Gesangbuch, Agende - Amtshandlungen - Christenlehre und Religionsunterricht - Seelsorge - Katechetischer Dienst - Kirchliche Ehrungen - Verschiedenes - Kirchliche Männerarbeit - Kirchliche Frauenarbeit - Kirchliche Jugendarbeit - Volkskirchliche Arbeit - Vorbildung, Prüfung und Aufgabenbereich der kirchlichen Berufsarbeiter - Kulturelles Leben (Presse, Schrifttum, Rundfunk, Film) - Freie Kirchliche Arbeit - Innere Mission - Äußere Mission - Akademiearbeit - Diakonisches Werk). 20 Einzelakten 21 Kirchenleitung 22 Landeskirchenamt 23 Landeskirchliche Ämter und Einrichtungen (u.a. Studentengemeinden) 25 Landeskirchliche Grundstücke Die weiteren Hauptgruppen (24, 31-35, 41-43, 51-56) bilden gesonderte Bestände.
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 1OB Oberbehörden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.