Grafik

Bildnis von David Gloxin (1597-1671)

David Gloxin, geb. 16.3.1597 in Burg auf Fehmarn, gest. 26.2.1671 in Lübeck; bis 1621 Jurastudium in Wittenberg, 1624 Dr. jur. in Rostock, 1632 Rat von Friedrich III. Herzog von Gottorf, 1642-1666 Syndikus der Stadt Lübeck, 1666-1671 Ratsherr und Bürgermeister von Lübeck; (1 Gloxin, David).

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: im Porträtrahmen Was: EST ALIQUID PRODIRE TENUS, SI NON DATUR ULTRA
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. in Schriftplatte Was: DAVID GLOXIN. Doctor. Reipubl: Lubeeensis Syndicus, ejusdemq ut et Civitatum Hanseaticarum ad tractatus Pacis Legatus. 1649.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. in Schriftplatte Was: Cum privilegio Regum et Hollandia Ordinum
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. in Schriftplatte Was: Anselm' van Hulle pin.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. in Schriftplatte Was: Pet. De Iode sculpsit.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. im Sockel Was: accessit Privilegium Cæsareum.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-G-80
Weitere Nummer(n)
B 2-1963 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 102-105)

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Diplomatie, Diplomat
Ikonographie: Bürgermeister
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1649

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Entstanden


  • 1649

Ähnliche Objekte (12)