Tafelservice

Tafelservice

80-teiliges, cremeweißes Service mit goldenem Blattdekor und Goldrand. Das Service besteht aus 14 Tassen, 14 Untertassen, elf Kuchentellern, zwölf flachen Tellern, zwölf tiefen Tellern, vier Schüsseln, zwei Terrinen, einer Teekanne, zwei Kaffeekannen, zwei Saucièren, zwei Milchkännchen, zwei Zuckerdosen und zwei Platten. Die Tassen, Kannen und Saucieren besitzen angesetzte Ohrhenkel. Die Henkel der Terrinen sind horizontal angesetzt. Die Ausgüsse sind bei den Kannen schnabelförmig, bei den Sauieren und Milchkännchen schnauzenförmig. Das Service besitzt keine Porzellanmarke.
Farbe: creme; goldfarben
Erhaltungszustand: unvollständig

Fotograf*in: Sabine König / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
2007-1252/1-85
Maße
Teil (Kaffeekanne): Tiefe: 23 cm; Höhe: 23 cm Teil (Teller): Höhe: 3 cm; Durchmesser: 23,5 cm Teil (Tasse): Höhe: 5 cm; Durchmesser: 10 cm Teil (Untertasse): Höhe: 2 cm; Durchmesser: 14,5 cm Teil (Kuchenteller): Höhe: 2,2 cm; Durchmesser: 19,5 cm Teil (Suppenteller): Höhe: 5 cm; Durchmesser: 22,5 cm Teil (Suppenterrine): Durchmesser: 32 cm
Material/Technik
Porzellan (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt); bedruckt (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Suppenteller
Schlagwort: Kuchenteller
Schlagwort: Tasse
Schlagwort: Untertasse
Schlagwort: Kaffeekanne
Schlagwort: Teekanne
Schlagwort: Terrine (Gefäß)
Schlagwort: Sauciere
Schlagwort: Milchkännchen
Schlagwort: Zuckerdose
Schlagwort: Platte (Geschirr)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910 - 1939

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tafelservice

Entstanden

  • 1910 - 1939

Ähnliche Objekte (12)