Akten
Supplicationis Bitte um Räumung des Amtes Poel und des Amtshauses
Kläger: (2) Johann Valentin Gustav Henning, Pächter des Amtes Poel
Beklagter: Gemeiner Anwalt des von Graevenitzschen Konkurses, Dr. Theodor Johann Quistorp
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich von Herzberg (P)
Fallbeschreibung: Kl. hatte Möbel des Leutnant Carl Wolter von Graevenitz auf Bitten des Bekl. im Amtshaus deponiert, wo sich auch noch die Frau des ehemaligen Amtshauptmanns von Graevenitz mit ihren Kindern aufhält. Da Kl. als neuer Pächter das Gut endlich in seinem Sinne nutzen möchte, bittet er Tribunal darum, den Bekl. anzuweisen, die Möbel an einen anderen sicheren Ort abzutransportieren und alsbald in Wismar eine Auktion abzuhalten, auf der sie versteigert werden. Am 30.09. erneuert Kl. seine Bitte, das Tribunal fordert Bekl. auf, die Möbel binnen 4 Tagen von Poel abholen zu lassen und das Haus für Kl. zu räumen. Am 08.10. bittet Kl., ihm eine Standuhr und einen Kleiderschrank der Ehefrau des Leutnants von Graevenitz als Kompensation für seine Unkosten anzuweisen. Am 09.10. weist das Tribunal Bekl. zur Antwort an, der den Kleiderscharnk als Kostenersatz zugesteht, die Uhr verweigert. Am 19.10. bittet Kl. erneut um Kosten- und Aufwandsersatz für mehrere Zimmer, die er im Amtshaus für die Möbel der Familie Graevenitz zur Verfügung gestellt hat. Das Tribunal gesteht ihm am 22.10. weitere 5 Rtlr zu. Am 30.10. und 01.11. wehrt sich Bekl. gegen die Forderungen des Kl.s, das Tribunal bestätigt am 05.11.1751 jedoch seine Zuweisung der Kosten für Kl.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1751
Prozessbeilagen: (7) Prozeßkostenaufstellung des Kl.s vom 08. und 19.10.1751; Aussage des Notars Joachim Christoph Lehmann vom 01.11.1751
- Archivaliensignatur
-
(1) 1132
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
03.07.1751-06.11.1751
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 03.07.1751-06.11.1751