Nachlässe

Bildmaterial und Rezeption des Films "Jud Süß" in Filmzeitschriften

Enthält:
- Heinz von Arndt, Jud Süss. Dem Drehbuch von Veit Harlan, W[olfgang] E[berhard] Möller und Ludwig Metzger nacherzählt, Berlin 1940 (Aktuelle Filmbücher, Bd. 7);
- Deutsches Frauentum. Das Blatt für die deutsche Familie 9.10 (1940) (Deckblatt);
- Illustrierter Film-Kurier Nr. 3130, Ausgabe "Jud Süß", ca. 1940 (2 Exemplare);
- Entwurf des Ausstellungstextes zu Film und Aktenbestand zu Joseph Süß Oppenheimer im Hauptstaatsarchiv Stuttgart;
- Neue Illustrierte Zeitung 16.41 (1940) (Auszug);
- Das Programm von Heute mit Künstlerpostkarte 8.625 (1939) (2 Exemplare);
- 13 Fotoreproduktionen von Sequenzbildern 12,7 x 17,7 cm (6 Abzüge), Pressebildern 18 x 23,9 cm (1 Abzug), Szenenbild 12,3 x 17,4 cm (1 Abzug), Artikel einer französischen Zeitung 12,6 x 17,5 cm (2 Abzüge), Das Programm von Heute mit Künstlerpostkarte 18 x 23,9 cm (2 Abzüge) und Porträt Kristina Söderbaum als Dorothea Sturm 8,6 x 12 cm (1 Abzug);
- Filmwoche 19.27/28 (1941);
Darin:
- Titanic. Das endgültige Satiremagazin 2 (1997);
- Postkarte mit Motiv "Residenzschloß Ludwigsburg";
- Schreiben von Gilbert Walter Meyn an Friedrich Knilli zum Studiengang Diplom-Medienberater (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 369
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 31 Harlan-Süß. Tonkassetten und Videos + Drucksachen (031 SCH Harlan-Süß)
Schachtel Varia 10

Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Neue Illustrierte Zeitung 16.41 (1940) ist eingerissen.

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1999) 1939-1941, 1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1999) 1939-1941, 1997

Ähnliche Objekte (12)