Münze

Doppeldukat, Stadt Hamburg

Obwohl Hamburg seit der Reformation protestantisch geprägt ist, wird die Gottesmutter Maria weiterhin in der Stadt verehrt. Münzen mit ihrem Abbild wurden noch bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts geprägt. (SV)
Vorderseite: Dreiviertelfigur der Madonna über dem Hamburger Wappen. Rückseite: Madonna im gestreckten Vierpass.

0
/
0

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
Inventarnummer
1942.38.31
Maße
Durchmesser: 2,86 cm, Gewicht: 6,87 g
Material/Technik
Gold / geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: VIVAT PAX (Es lebe der Frieden). Umschrift: MONETA HAMBVRGENSIS 1666. Rückseite: Umschrift: AVE PLENA GRATIA M X S.

Verwandtes Objekt und Literatur
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 72 Nr. 53

Bezug (was)
Wappen
Münze
Madonna
Stadt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hamburg
(wann)
1666

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1666

Ähnliche Objekte (12)