Münze
Doppeldukat zur Krönung Augusts des Starken zum König von Polen
Der Doppeldukat wurde aus Anlass der Krönung zum König von Polen geprägt, die am 15.9.1697 stattfand. (SV)
Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift.
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen
- Inventarnummer
-
Patschke 11905.398.50
- Maße
-
Durchmesser: 2,3 cm, Gewicht: 6,88 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold / geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: Sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Münze
Barock
Harnisch
August
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Sachsen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1697
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1697