Akten
Schlossarchiv Egglkofen (Bestand)
Schlossarchiv Egglkofen: Egglkofen (LK Mühldorf am Inn) war eine geschlossene Hofmark im Besitz der Freiherren von Dachsberg. Ihnen folgten von 1797 bis 1833 die Grafen von Lerchenfeld, welche die Hofmark 1820 in ein Patrimonialgericht 2. Klasse umwandelten. 1833 erwarb Maximilian Joseph Graf von Montgelas (1759-1838) von Max Freiherr von Lerchenfeld die Hofmark Egglkofen. Noch im Jahr 1833 wurden die ehemaligen Hofmarken Gerzen und Aham (heute LK Landshut) zusammen mit Mangern, Johannesbrunn und Loizenkirchen von Karl Lorenz Ritter und Edler Mayer von Mayerfeld angekauft. Schloss Egglkofen ist bis zum Jahr 2005 im Besitz der Grafen von Montgelas geblieben.
Das Archiv wurde im Herbst 1970 vom Freistaat Bayern angekauft (HA 356-1.1 Adelsarchive: Egglkofen). Der Bestand an grundherrlicher und hofmärkischer Überlieferung im Umfang von 21 Laufmetern an Akten und Bänden wurde um 1975 von den Anwärtern des gehobenen Archivdiensts in Form von Karteikarten erschlossen.
Eine Übertragung dieser umfangreichen, gelegentlich etwas disparaten Erschließung wurde 2012 in die Datenbank FAUST eingegeben. Nur in chronologischer Reihe lagen 433 Urkunden aus der Zeit von 1375 bis 1853. Am Fach ergeben sie einen Umfang von ca. 3 Laufmetern. Im Rahmen ihres Praktikums haben im Oktober / November 2012 alle Urkunden regestiert. Dabei stellte sich heraus, das 74 Urkunden Schimmelbefall aufweisen (17%); bei 68 Originals wurde dieser als nicht akut eingestuft, dagegen in 6 Fällen als sehr akut, weshalb eine Vorlage nur eingeschränkt möglich ist. Infolge der Erwerbsgeschichte handelt es sich bei den meisten der bis in das späte Mittelalter zurückreichenden Urkunden um Vorgängerüberlieferung der oben genannten Hofmarken.
- Reference number of holding
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen
- Extent
-
1873
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv München (Archivtektonik) >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 1.) Adelsarchive
- Provenance
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Date of creation of holding
-
1305-1950
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
22.04.2025, 11:00 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Schlossarchiv Egglkofen
Time of origin
- 1305-1950