Akten | Bestand

Schlossarchiv Sandersdorf Büchersammlung (Bestand)

Vorwort: Der Bestand umfasst überwiegend die Büchersammlung des Thomas von Bassus mit Werken über die geheimen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts. Thomas von Bassus war eines der ältesten Mitglieder des Illuminatenordens und stand der Freimaurerbewegung nahe. Daneben befinden sich im Bestand auch Schreibkalender, Jahrbücher und Gesetzblätter des 19. Jahrhunderts. Zur Identifizierung der anonym oder pseudonym erschienenen Druckschriften wurden herangezogen (Die damit festgestellten Angaben stehen in eckigen Klammern): - A. Wolfstieg, Bibliographie der freimaurerischen Literatur (4 Bände 1911-1926) - M. Holzmann-H. Bohatta, Deutsches Anonymen-Lexikon (7 Bände 1902-1928) - Dies., Deutsches Pseudonymen-Lexikon (1906) - Allgemeines Handbuch der Freimaurerei (2. Auflage von Lennings Encyclopädie der Freimaurerei, 4 Bände 1863-1879) Der Bestand umfasst 99 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1749 bis 1857. Vgl. Wilhelm Volkert, Schlossarchiv Sandersdorf, München 1962 (Bayerische Archivinventare 18)

Bestandssignatur
Schlossarchiv Sandersdorf Büchersammlung
Umfang
99
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 1. Adelsarchive

Provenienz
Schlossarchiv Sandersdorf Büchersammlung
Bestandslaufzeit
1749-1857

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Schlossarchiv Sandersdorf Büchersammlung

Entstanden

  • 1749-1857

Ähnliche Objekte (12)