Reproduktionsgrafik
Fotolithografie "Zschopau anno 1628"
Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat, die in einen einfachen Strichrahmen gesetzt ist. Auf der Rückseite des Blattes befindet sich ebenfalls ein Bild, unter welches ein Titel gesetzt ist. Das Blatt ist in eine Klappkarte mit Passepartoutrahmen geklebt, der nach oben hin öffnet. Unter dem Motiv befindet sich Text. Auf dem Passepartoutrahmen ist das Datum zu lesen. Am unteren Rand des Passepartoutrahmens sind außerdem Informationen mit Bleistift notiert. Dargestellt ist eine Ortschaft, die in einer hügeligen Landschaft liegt. Im Ortszentrum sind ein Schloss und Kirchtürme zu sehen. Eine Auswahl an Gebäuden ist über eine Legende benannt. Unter dem Motiv befindet sich das Stadtwappen von Zschopau. Die Grafik auf der Rückseite zeigt verschiedene Fachwerkhäuser an einem Teich, die ebenfalls in einer hügeligen Landschaft liegen. Links steht eine Mühle.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
030030248001
- Measurements
-
Höhe: 183 mm; Breite: 349 mm (Maß = Passepartoutmaß; Motivmaß = 86 x 260 mm)
- Material/Technique
-
Karton, Papier, Bleistift * gedruckt (Druck)
- Inscription/Labeling
-
unter dem Motiv auf der Vorderseite links: "Tzschopa 12" und rechts: "Sigillum Cuvit: // Tzshoppa" Legende im Bild auf der Vorderseite: "a Die Gschepentre // b Dre Frawen oder Spittalkirche // c Vorstat vom Wolckensteinesthore // d Das Schloß // e Der Glockenthurm // f Die Schule // g 5 Rostinskirche // h Das Rahthauß // i Wolckensteinerthor // Hermesdörfferthor // l Die Zschopa." im Motiv von links nach rechts: "Auf Sande", "Auf der Alten Siegen", "Walckemühle" Titel auf der Rückseite des Blattes: "[?] Drawen aufm Sande // [?]"; im Motiv von links nach rechts: "Mühle", "Gerswalde", "Bronn", "Wasserkunst", "Bahd" unten auf dem Passepartoutrahmen mit Bleistift: "Photolitho nach Handzeichnung von W. Dülich, 1/3 verkleinert"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
- Subject (where)
-
Zschopau
- Subject (when)
-
1800-1890er Jahre
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dülich, W
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reproduktionsgrafik
Associated
- Dülich, W