Urkunden

Jakob Bawman zu Immenstaad verkauft Maria Kunigunda Everhartin, Priorin des Klosters Löwental, und ihren Ratsfrauen für 25 lb d Reichswährung einen jährlichen ablösbaren Ewigzins von 1 fl 28 Kreuzer. Sie verpfändet dafür 1 Stück Reben im Hogenbach. Anstößer sind Martin Herzog und Jakob Dick.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1381
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 1291
Maße
19,1 x 41,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Jakob Bawman zu Immenstaad

Empfänger: Maria Kunigunda Everhartin, Priorin des Klosters Löwental

Siegler: Hans Jakob Sauser, gräflich heiligenbergischer Landrichter und Amtmann in Immenstaad

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. = Rest

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bawmann, Jakob
Dick, Jakob
Everhart, Maria Kunigunda; Priorin in Löwental
Herzog, Martin
Löwental, Maria Kunigunda Everhart; Priorin
Sauser, Hans Jakob, Landrichter und Amtmann
Indexbegriff Ort
Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Immenstaad am Bodensee FN; Flurstücke
Immenstaad am Bodensee FN; heiligenbergischer Amtmann
Löwental : Friedrichshafen FN; Kloster, Priorin und Konvent

Laufzeit
1570 März 30 (den dreyßigisten tag Marty)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1570 März 30 (den dreyßigisten tag Marty)

Ähnliche Objekte (12)