Urkunden

Johannes Drescher und seine Ehefrau Agnes, gesessen zu Gelchsheim ("Geylichsheim"), bekennen, dass ihnen der Prior und der Konvent der Kartause Engelgarten vor der Stadtmauer zu Würzburg den Kartäuserhof in Gelchsheim mit allen Zugehörungen in Dorf und Gemarkung zu Erbrecht verliehen haben. Sie verpflichten sich, der Kartause von diesem Hof jedes Jahr zwischen dem 15. August und dem 8. September ("in der erne zwischen den zwen vnser Frauwen tag, daz ist wann man die wurtze wihet vnd als sie geborn wart") 29 Malter Getreide Auber ("Auwer") Maß, nämlich 17 Malter Roggen ("korns"), 4 Malter Weizen und 8 Malter Hafer, sowie 1 Fastnachtshuhn in das Kloster nach Würzburg zu liefern. Außerdem haben sie die auf dem Hof lastende Steuer und Bede sowie Frondienste und Atzung zu tragen. Auf ihre Bitte siegelt der Offizial, Richter vor der Roten Tür in Würzburg. Zeugen: Der Priester Johannes Schlafhauser ("Slafhuser"), die Anwälte ("procuratores") Heinrich Bleichenbach und Heinrich Leister, der Frühmesser zu Eußenheim ("Vssenheim") Johannes Boppe und viele andere. Der geben ist 1390 am nehsten dinstag vor vnser Frauwen tag Lichtmesse. Aussteller: Johannes Drescher und seine Ehefrau Agnes. Empfänger: Kartause Engelgarten

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1390 Februar 1
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 110 / 62; Würzburger Urkunden 3866
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1390 Februar 1
Registratursignatur/AZ: 77 Ziffer (16. Jh.)
Registratursignatur/AZ: Kkkk (16. Jh.)
Registratursignatur/AZ: GG (18. Jh.)
Zusatzklassifikation: 071

Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Offizial; ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend, verloren

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 92

Vermerke: Inhaltsangaben (15. u. 16. Jh.)

Typ: 1390 Februar 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Perg.

Context
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden

Indexentry person
Drescher, Johannes, Gelchsheim
Drescher, Agnes, Gelchsheim
Schlafhauser, Johannes, Priester
Bleichenbach, Heinrich, Anwalt
Leister, Heinrich, Anwalt
Boppe, Johannes, Eußenheim, Frühmesser
Indexentry place
Gelchsheim (Lkr. Würzburg), Beständner
Gelchsheim (Lkr. Würzburg), Hof, Kartäuserhof
Würzburg, Kloster, Engelgarten, Prior
Würzburg, Kloster, Engelgarten, Konvent
Würzburg, Offizial
Aub (Lkr. Würzburg), Maß
Eußenheim (Lkr. Main-Spessart), Frühmesser

Date of creation
1390 Februar 1

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
02.11.2023, 7:13 AM CET

Data provider

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1390 Februar 1

Other Objects (12)