Leiste (Architekturelement)

Leiste (Architekturelement)

Längliches Zierbrett aus Holz. Der reliefierte Dekor zeigt verflochtene, geriefte Bänder, die sechseckige Kartuschen und achtstrahlige Sterne bilden. Die Kartuschen und Sterne wechseln sich ab und sind mit Spiralranken verziert. Die Ranken weisen Dreipass- und Gabelblätter auf. Die Zwickel sind mit Rankenblättern gefüllt. Oberhalb und unterhalb der Komposition verlaufen geriefte Rahmen, die durchbohrt sind. Wahrscheinlich verzierte das Brett ein Architekturelement.

Material/Technik
Holz, geschnitten, gebohrt
Maße
Höhe: 10,5 cm
Breite: 59,5 cm
Tiefe: 1,8 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 2118

Klassifikation
Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
12. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Leiste (Architekturelement)

Entstanden


  • 12. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)