Füllung (Architekturelement)
Füllung (Architekturelement)
Fünfeckiges Füllungsbrett mit tief reliefiertem Dekor, der ein symmetrisch angeordnetes Rankensystem zeigt, das von einem getreppten Rahmen umfasst ist. Identisch mit I.1604. Das Objekt gehört zu einer Reihe weiterer Holzfüllungen (I. 1601- 1607), die architektonische Elemente, wie z.B. Türen, aber auch Möbelstücke, u.a. Kanzeln (Minbar) ursprünglich verzierten.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 1605
- Maße
-
Höhe: 8,5 cm
Breite: 7 cm
Tiefe: 2,1 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitten, geschnitzt, gebohrt
- Klassifikation
-
Holz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Füllung (Architekturelement)
Entstanden
- 15. Jahrhundert