Füllung (Architekturelement)

Füllung (Architekturelement)

Bemaltes und eingelegtes Füllungsbrett vom Türsturz der Eingangstür des Aleppo-Zimmers (I. 2862). Das Brett ist mit symmetrisch angeordneten Kassetten gefüllt. Die schmalen Felder zeigen auf hellem Grund blau-rote Blüten an schwarzen Ranken; sie werden von schwarz-weißen Leisten eingefasst. Die breiteren Randfelder sind mit Blütenranken bemalt, die in zickzackförmig angeordneten Mustern erscheinen. Es ist nur noch einer der beiden Befestigungsringe erhalten, mit denen das Brett oben eingelassen werden konnte. Neben den Türstürzen mit bemalten Kassetten gibt es andere, die nur mit verschiedenen Hölzern eingelegt, aber nicht bemalt waren.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 2862.11
Maße
Höhe: 112 cm
Breite: 78,5 cm
Tiefe: 1,8 cm
Material/Technik
Zedernholz, Buchsbaumholz, geschnitten, bemalt, eingelegt; Eisen, geschmiedet

Klassifikation
Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Syrien
Herkunft (Allgemein): Aleppo
(wann)
1600 - 1603

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Füllung (Architekturelement)

Entstanden

  • 1600 - 1603

Ähnliche Objekte (12)