Archivbestand

Karl Albert Leich, Bochum - Pfarrer (Bestand)

Bergbau und Kirche 1931-1946 (2) Bergmannsdichtung o.D. (2) Broschüren / Zeitschriften 1921-1952 (2) Zeitungsausschnitte 1913-1986 (12)

Beschreibung: Geboren am 12. April 1871 in Gelsenkirchen - gestorben am 2. Dezember 1953 in BochumKarl Leich wurde 1871 in Gelsenkirchen geboren. Von 1900 bis 1942 wirkte er als evangelischer Pfarrer in Bochum-Harpen. Neben seiner Leidenschaft für den Bergbau trat er auch als Verfasser historischer Arbeiten an die Öffentlichkeit. 1953 starb Pfarrer Leich in Bochum-Ümmingen und wurde in Bochum-Harpen beigesetzt.Bei diesem Bestand handelt es sich um eine Sammlung, die der bergbauinteressierte, ja -begeisterte Pfarrer im Laufe seines Lebens zusammengetragen hatte. Sie besteht hauptsächlich aus Zeitungsausschnitten, Zeitschriften und Broschüren, die nach verschiedenen Themen geordnet sind.Die Sammlung wurde nach dem Tod von Pfarrer Leich von Superintendent i. R. Wolfgang Werbeck fortgeführt und von diesem 1986 im Auftrag des Synodalarchivs an das Bergbau-Archiv abgegeben.

Bestandssignatur
BBA 93
Umfang
0,6 m

Kontext
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Nachlässe
Verwandte Bestände und Literatur
Literaturhinweise: Veröffentlichungen von Karl Albert Leich:
Die Geschichte der Kirche in Harpen, Gelsenkirchen 1906.
Die Geschichte der Familie Molly, Gelsenkirchen 1907.
Die Geschichte der Familie Leich, Gelsenkirchen 1912.
Glückauf. Ein Heimatbuch für Bergleute, Witten 1925.
4000 Jahre Kirchenplatz in Harpen, Bochum-Harpen 1952.

Bestandslaufzeit
1913 - 1986

Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1913 - 1986

Ähnliche Objekte (12)