Baudenkmal
Bremen, Bahnhofsvorstadt, Am Wandrahm 23, Karolinastraße
Der Bau der Staatlichen Kunstgewerbeschule 1922 ging auf einen während der Kriegsjahre 1917 unter Bremer Architekten ausgeschriebenen Wettbewerb zurück, in dem der mit der Ausführung beauftragte Architekt Rudolf Jacobs mit einem 1. Preis ausgezeichnet worden war. Die kunstgewerbliche Ausbildung in Bremen war bis zu diesem Zeitpunkt institutionell und räumlich an das Gewerbemuseum gekoppelt gewesen. Die Staatliche Kunstgewerbeschule ist der Vorgänger der heutigen, nicht mehr auf das Kunstgewerbe beschränkten und auch die Musikerausbildung umfassenden "Hochschule für Künste". Rudolf Jacobs läßt in seinem Entwurf den Einfluß des holländisch-niederdeutschen barocken Klassizismus des 17. und 18. Jahrhunderts anklingen, zeigt aber bereits mit der Aufnahme expressiver Schmuckformen im Bereich der Bauplastik modernere Einflüsse. Die Jury hatte an Jacobs' Wettbewerbsentwurf insbesondere die "städtebauliche Behandlung der Gruppierung" mit dem (Garten-) "Zierhof von großem Reiz" zur bereits existierenden Mädchenoberschule an der Kleinen Helle und die "große Feinheit" des Gebäudeäußeren "in seiner vornehmen Schlichtheit" hervorgehoben. Bei der Durchbildung der Fassaden halten sich abstrahiert barockisierender Dekor und zweckorientierter moderner Massenbau die Waage. Die mit großzügiger Durchfensterung für die nach Nordwesten orientierten Klassenräume versehene Hoffront des Querflügels weist einen großen Reichtum verschiedenartiger Schmuckverklinkerungen in den Brüstungsfeldern der Fenster auf. Insgesamt fällt an den Fassaden die sehr liebevolle und sichere Detaillierung, das feine, sorgsam inszenierte Zusammenspiel von Formen, Materialien und Farben auf. Im Inneren beeindrucken vor allem die aufwendig mit Wandkeramik in dem Farbkontrast türkisgrün/schwarz dekorierte, repräsentative Eingangshalle und der großzügige Bibliotheksraum.
- Bezeichnung
-
Staatliche Kunstgewerbeschule & Hochschule für Künste
- Land
-
Bremen
- Ort
-
Bremen, Bahnhofsvorstadt
- Straße und Hausnummer
-
Am Wandrahm 23, Karolinastraße
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1922
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1955
- Beteiligte
-
Jacobs, Rudolf [Entwurf]
Tölken, Engelhard [Entwurf]
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Letzte Aktualisierung
-
28.01.2022, 14:07 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschule
Beteiligte
- Jacobs, Rudolf [Entwurf]
- Tölken, Engelhard [Entwurf]
Entstanden
- 1922
- 1955