Archivale
Überwachung des Eisenbahnverkehrs zur Spionageabwehr
Enthält v. a.: Personal der militärischen Zentralpolizeistelle Württemberg und des Landespolizeiamts; Meldungen des Eisenbahnüberwachungspersonals; Tätigkeitsberichte und Statistiken über Festnahmen, Anzeigen und besondere Vorkommnisse; Bericht des Eisenbahnüberwachungsdienstes des Stellvertretenden Generalkommandos VII. Armeekorps; spionageverdächtige Zeichen an Eisenbahnwagen; Abwehr von Sabotageanschlägen, Hetzreden in Eisenbahnzügen; Verzeichnis kriegswichtiger Betriebe mit von Zügen leicht erkennbaren Firmenaufschriften, Beseitigung der Bezeichnungen längs der Bahnlinien; Nachweisung über Bemannung und Numerierung von ortsfesten Flakscheinwerferzügen im Heimatgebiet; Zeichen für Kriegsgliederungen und Kartenzeichnungen von Flakformationen; Prospekt der Firma Kallenberg & Feyerabend in Ludwigsburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 593
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 56 g II ; 22 spez. II; IIe 1, 79
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.2 Bahnschutz und Eisenbahnüberwachung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg, LB; Firma Kallenberg & Feierabend
- Laufzeit
-
Februar - August 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Februar - August 1917