Archivale

Überwachung des Eisenbahnverkehrs zur Spionageabwehr

Enthält v. a.: Überwachung des Personenverkehrs und der Bahnhöfe; Dienstanweisung für den Eisenbahnüberwachungsdienst, Maßregeln für Spionagebeobachtung auf der Eisenbahn; Ausübung des Eisenbahnüberwachungsdienstes durch Polizeibeamte und Militärpersonen; Reiseberichte und Meldungen über Zugkontrollen; Eingriffe des Überwachungspersonals in den Eisenbahndienst; Einteilung des Bahnnetzes in Zuständigkeitsbereiche; Vorschrift für die Absperrkommandos des Bahnschutzes Stuttgart; Merkblatt für Transportführer, Druck, 8 S. octav; Erfahrungen auf dem Gebiet der Spionageabwehr während des Krieges; Merkmale der feindlichen Spionage, ihrer Organisation, Arbeitsweise und Ziele; spionageverdächtige Zeichen und Anschriften an Eisenbahnwagen und Versuch der Dechiffrierung verdächtiger Zeichen, Geheimhaltung von Truppenverschiebungen; Einrichtung der militärischen Zentralpolizeistelle Württemberg in Stuttgart, Stärkenachweisung, Zuständigkeit und Aufgaben; Stärkenachweisung der Militärpolizeistelle Friedrichshafen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 592
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 22 spez. I ; IIe 1, 79
Umfang
1 Fasz. gebunden

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.2 Bahnschutz und Eisenbahnüberwachung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Ort
Friedrichshafen, FN; Militärpolizeistelle
Stuttgart, S; Bahnschutz

Laufzeit
Januar 1915 - März 1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Januar 1915 - März 1917

Ähnliche Objekte (12)