Libretto: Oper

Die Chimera : Denen Römisch Kayserl: Majestätten Von Damen und Cavalliern Zur Faßnachts-Unterhaltung Gesungener vorgestellt. Im Jahr 1692

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
La Chimera
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 226 m
VD17
VD17 12:649134C
Maße

Umfang
[8] Bl., 72 S.
Ausgabe
[Libretto]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1682. - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Cottis König in Trazien, ein Wansichtiger von unterschidlichen Fantaseyen; Acco, eine Närzin von mehrerley torrechten Einfällen; Filino, ein alter Verliebter; Agatocles deß Lisimaco gewesten Königs in Trazien Sohn, ein morianer Sclav; Hipparco, ein Gestiern-Verständiger; Crisippe, ein Lehrmeister; Calissa, ein Kräutl-Weib; Mamerco, ein Fisch-Käuffler; Melitides, ein närzischer Diener; Arpesia eine Tochter Dromichetens der Gethier Königs, eine Verliebte, so ihrem Liebhaber nichts glaubet
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 238

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wienn
(wer)
Cosmerovius
(wann)
(1692)
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10106724-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • (1692)

Ähnliche Objekte (12)