Libretto: Oper
Tanisia : Denen Römisch-Kayserlichen Mayestätten zur Faßnachts-Unterhaltung Wälsch gesungener vorgestellt im Jahr 1688
- Alternative title
-
Tanisia
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2650
- VD17
-
VD17 12:659213R
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
68 S.
- Edition
-
[Libretto]
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1688. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Tanisia, eine Römische Frau; Titus Junius, ihr Gemahl; Filipomene, sein Freygelassener; Licinius, ein adelicher Blinder, so dem Titus Junius gantz ähnlich; Erisile eine Freylein Manns-Kleidern; Statt-Richter von Rom; Ein Edel-Knab und zwey Wegweiser deß Blinden; Stadtknecht; Lucius Flavius, ein Römischer Hoffherr; Zwey alter Diener der Erisile
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1180
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wienn in Oesterreich
- (who)
-
Cosmerovius
- (when)
-
(1688)
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056504-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
- Draghi, Antonio
- Schmelzer, Andreas Anton
- Minato, Niccolò
- Cosmerovius
Time of origin
- (1688)
Other Objects (12)
![Il Silentio di Harpocrate, Excerpts. Arr, V (X), vl, b - BSB Mus.ms. 1519 : [on fly-leaf:] Ex libris Ser: n a e Elect: Mariae Antoniae // Arie [modern title:] 47. Arietten rep. Canzonetten für eine Stim[m]e // (Sopr. Alt. Ten. Bass.) // mit Begleitung des Basso continuo (zu welchem // bei N. o 31. 39. 43. noch eine Violine kom[m]t.)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cc918b45-cbcb-4ff7-bd3d-67365bb97202/full/!306,450/0/default.jpg)
Il Silentio di Harpocrate, Excerpts. Arr, V (X), vl, b - BSB Mus.ms. 1519 : [on fly-leaf:] Ex libris Ser: n a e Elect: Mariae Antoniae // Arie [modern title:] 47. Arietten rep. Canzonetten für eine Stim[m]e // (Sopr. Alt. Ten. Bass.) // mit Begleitung des Basso continuo (zu welchem // bei N. o 31. 39. 43. noch eine Violine kom[m]t.)

Die Sig-prangende Römische Monarchey Zu Befrolockung Der beglicktisten Geburth Ihrer Erz-Herzoglichen Durchleucht Josef Deren Römischen Kayserlichen Mayestätten Leopold Und Eleonora Magdalena Theresia Gebohrner Herzogin von Neuburg Gliklichist Erzeugten Prinzen : Auf der grossen Schau-Bühne Gesungener vorgestellt
