Monografie

Von Gottes Gnaden Carl Alexander, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. [et]c. Ritter des Güldenen Vliesses; der Röm. Kayserl. Majestät, des Heil. Röm. Reichs, und des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marschall, Commandirender General in dem Königreich Servien, und Præses der daselbstigen Administration, auch Obrister so wohl über zwey Kayserl. als zwey Schwäbische Creys-Regimenter zu Roß und Fuß, [et]c Lieber Getreuer! Wir haben zwar in einem den 3. huj. an dich erlassenen Rescript wegen der Devalvation so wohl Unserer selbst eigenen- als auch sonst anderer Gold- und Silber-Müntzen, welche bißhero in Unseren Fürstl. Landen gäng und gebe gewesen, den Terminum à quo auf den 4ten nechstkünfftigen Monats Februarii fest zu setzen, vor gut befunden. Alldieweilen aber Wir aus sonderbar bewegenden Ursachen näher resolvirt haben, und gnädigst wollen, daß dieser Terminus abgeändert, mithin allschon den zwölfften hujus angefangen werden solle … Also hast du dich darnach zu richten, und diese Unsere weitere gnädigste Verordnung behörig zu publiciren …

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Blatt
Anmerkungen
Datierung am Textende: Stuttgardt, den 7. Januar. 1737.
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-4#Beibd.168

Thema
Amtliche Publikation; Brief; Verordnung; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1737]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11136242-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1737]

Ähnliche Objekte (12)