Sachakte

. 1649: November 1649

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung von Entschädigungsgeldern durch schwedische Truppen

Enthält u.a.: Anschaffung von Vorhängen für das Schloss zu Hadamar

Enthält u.a.: Reise des Grafen Montecuccoli in die Niederlande

Enthält u.a.: Eindringen protestantischer Einwohner von Siegen in das Schloss der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Haltung einer Kollekte zugunsten der Hohen Schule zu Herborn

Enthält u.a.: Militärische Unterstützung des Grafen Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen im Haus Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Johann Christoph Becker auf den Hainerhof

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft im Haus Solms

Darin auch: Stoffmuster in Regenbogenfarben

November 1649 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 774
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Martin Naurath, von Blumenthal, Graf von Bentheim-Tecklenburg, W. Leslie, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Otto Christoph von Sparr, Nicol. Schaffshausen, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Vegilin, Graf Moritz Christian von Wied-Runkel, Achaz von Hohenfeld, Andreas Neumann, Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1649
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1649

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1649

Other Objects (12)