Monografie

De aedificio Dei - BSB Clm 4556

Sprache
Latein
Umfang
II + 244 Seiten
Anmerkungen
Altsignatur: Bened. 56
Sammelhandschrift
Ausstattung: Dekorative Federzeichnung: Arche Noah als pyramidenförmiger Aufbau über flachem Schiff mit Tierköpfen als Galionsfiguren (12. Jh.). Rote Majuskeln. Rubriziert. Am Beginn größere Fleuronnée-Initialen
BSB-Provenienz: Benediktbeuern, Benediktiner; Teil I betreffend im Katalog des 13. Jh. ein Liber de edificio dei qui pertinet Puerbec aufgeführt ... , erhalten in Clm 5129 aus dem nördlich gelegenen Chorherrenstift Beuerberg (Ende 12. Jh.). Befand sich seitdem in Benediktbeuern zur Abschrift, die einschließlich der Anhänge erst 1460 hergestellt wurde. Hier wurde außerdem die Vorlage gebunden, wie die als Spiegel verwendeten, zu Stücken in Clm 4542 usw. gehörigen Lektionar-Fragmente beweisen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift

Identifier
BSB-Hss Clm 4556
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 4556#Mikroform

Thema
Handschrift

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : 12. Jh./1. Hälfte 13. Jh./1460

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091798-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] : 12. Jh./1. Hälfte 13. Jh./1460

Ähnliche Objekte (12)