Medaille

Medaille auf Sebastian Schermar

Sebastian Schermar stammt aus der Ulmer Patrizierfamilie von Schermar und wird nach 1567 als Ratsherr in Ulm genannt. Er starb 1583; sein Totenschild hängt bis heute im Ulmer Münster. Die Familie kam wohl aus Schaffhausen über Memmingen nach Ulm und erhielt 1552 die Reichsadelsbestätigung. Die Vorderseite der Medaille zeigt ein Brustbild Schermars in hohem Relief mit kleiner Kappe und gemustertem Gewand von rechts vorn. Die Rückseite zeigt ein Wappen in Kranz. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 17541
Measurements
Durchmesser: 39,9 mm, Gewicht: 21,22 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: S ° SCHERMAR ° AETATIS ° SVAE XXXII. A° Rückseite: --

Related object and literature
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 547 Nr. 232
Georg Habich, 1932: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 2377
Julius Ebner, 1909: Katalog der Ausstellung deutscher Renaissance-Medaillen, Stuttgart, Nr. 140

Subject (what)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Sebastian Schermar (-1583)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(who)
Meister der Konnert
(where)
Danzig

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Meister der Konnert

Other Objects (12)