Druckgraphik

Der Heilige Matthäus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 262.6
Maße
Höhe: 209 mm (Platte)
Breite: 284 mm
Höhe: 251 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aurea Mattheus contempsit ... cum sanguine vitam.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XLIV, S. 180, Nr. 813
beschrieben in: Strauss (Goltzius), S. 46
Teil von: Martyrium Christi und der zwölf Apostel

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Apostel
Buch
Enthauptung
Evangelist
Heiliger
Hellebarde
Märtyrer
Martyrium
Schwert
Soldat
Tötung
Matthäus (Heiliger)
Winkelmaß
Hirtacus
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1578-1617

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1578-1617

Ähnliche Objekte (12)