- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 262.7
- Maße
-
Höhe: 208 mm (Platte)
Breite: 283 mm
Höhe: 251 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Hic summo adsurgunt ... et sijdera scandu[n]t.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Strauss (Goltzius), S. 47
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XLIV, S. 180, Nr. 814
Teil von: Martyrium Christi und der zwölf Apostel
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Buch
Heiliger
Hellebarde
Kreuz
Märtyrer
Martyrium
Sägewerk
Zerstörung
Judas Thaddäus (Heiliger)
Gemeinschaft (Verbindung)
Simon Zelotes (Heiliger)
Götzenbild
ICONCLASS: Martyrium und Tod des Simon Zelotes: er wird in zwei Teile zersägt oder zu Tode geprügelt
ICONCLASS: während einer Predigt des Simon Zelotes fallen Götzenbilder um
ICONCLASS: Martyrium und Tod des Judas Thaddäus: er wird zu Tode geprügelt und enthauptet
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1578-1617