Druckgraphik

[Das Martyrium des Heiligen Matthäus; The Martyrdom of St. Matthew; Het martelaarschap van Mattheüs]

Urheber*in: Goltzius, Hendrick; Vos, Maarten de; Diericx, Volcxken / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius AB 3.106
Maße
Höhe: 209 mm (Platte)
Breite: 284 mm
Höhe: 225 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Mattheus.; Aurea Mattheus contempsit ... cum sanguine vitam.; 9.; Aux.4.vents [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXXXIV.180.813
Teil von: Christus, St. Paulus und die Zwölf Apostel, nach M. de Vos, 13 Bll., Hollstein 44.178.804-816

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Apostel
Buch
Folter
Heiliger
Herrscher
König
Kreuz
Kreuzigung
Märtyrer
Martyrium
Schwert
Soldat
Tod
Martergerät
Menschenmenge
Überfall
Winkelmaß
Folterinstrument
Nimbus
Knecht
ICONCLASS: Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet
ICONCLASS: Bildnis eines männlichen Heiligen (MATTHEW)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1578

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1578

Ähnliche Objekte (12)