Bestand
Familienpapiere Harrich (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Unterlagen der im 18. und 19. Jahrhundert in Tauberbischofsheim ansässigen Familie Harrich. Die ursprünglich aus Mainz stammende Familie stellte mit Joseph Anton Harrich in den Jahren 1782-1803 den Stadt- und Amtsvogt der kurmainzischen Amtsstadt Tauberbischofsheim.
Einleitung: Der Bestand enthält Unterlagen der im 18. und 19. Jahrhundert in Tauberbischofsheim ansässigen Familie Harrich. Die ursprünglich aus Mainz stammende Familie stellte mit Joseph Anton Harrich in den Jahren 1782-1803 den Stadt- und Amtsvogt der kurmainzischen Amtsstadt Tauberbischofsheim. Die Schriftstücke wurden vom ehemaligen Stadtarchivar von Tauberbischofsheim, Herrn Hans Werner Siegel, dem Kreisarchiv 1995 als Schenkung überlassen. Wertheim-Bronnbach, Juli 2009 Claudia Wieland
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-N 5
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Nachlässe und personenbezogene Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Harrich, Joseph Anton; Stadtvogt
Harrich; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Tauberbischofsheim TBB
- Bestandslaufzeit
-
1760-[1976]
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1760-[1976]