Bestand

Familienpapiere Camerer (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Johann Baptist Bernhard von Camerer (1765-1836), Direktor des katholischen Kirchenrats, stammt aus Rottweil und war dort Senator und Hofgerichtsassessor. Im Jahr 1802 berief Herzog Friedrich II. ihn zum Mitglied der in Rottweil ansässigen Oberlandesregierungscommission. Im Mai 1809 wurde Camerer zum Oberamtmann von Stockach ernannt, im gleichen Jahr wurde er zum fürstlich fürstenbergischen Vormund bestellt. Im November 1817 wurde er schließlich zum Direktor des katholischen Kirchenrats ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Austritt im Mai 1832, daneben sass er noch im Vorstand der Württembergischen Sparkasse. Johann Baptist Bernhard von Camerer starb am 16.9.1836 in Stuttgart. Er war dreimal verheiratet: 1. Ehe (4.3.1794) mit Maria Anna Theresia von Khuon (1768-1811); 2. Ehe (10.8.1813) mit Barbara Maus (+1819); 3. Ehe (12.10.1820) mit Maria Philippine Reichard (1786-1866). Er zeugte insgesamt 22 Kinder, von denen ihn 12 überlebten.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/23
Umfang
0,4 lfd. m

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Familienpapiere und genealogische Sammlungen >> Familienpapiere württembergischer Beamter 18.-20. Jahrhundert

Indexbegriff Person
Camerer, Johann Baptist Bernhard von; Senator, Hofgerichtsassessor, Kirchenratsdirektor, 1765-1836
Khuon, Maria Anna Theresia von
Maus, Barbara
Reichard, Maria Philippine

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)