Bestand
Familienpapiere Wachter (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Unterlagen des Karl Joseph Anton Hyazint Wachter.
Wachter wurde am 19. Sept. 1773 in Heuchlingen geboren und trat um 1797 in den Dienst des Deutschen Ordens. Vom Amt Heuchlingen, wo er zunächst tätig war, führte ihn seine weitere Berufslaufbahn in die Zentralverwaltung des Ordens nach Mergentheim. Nach der Auflösung des Deutschen Ordens wurden dessen Beamte z. T. von den Nachfolgestaaten übernommen. Karl Wachter wird ab 1815 im württembergischen Staatshandbuch als Generalkassier, von 1824 - 1835 als Obereinnehmer bei der Staatskassenverwaltung erwähnt.
Den Hauptinhalt des Bestands bilden private Papiere in Geschäfts- und Geldangelegenheiten sowie zu verschiedenen Interessengebieten Wachters, z. B. Medizin. Ein geringer Teil besteht aus Schriftstücken, die im Verlauf seiner dienstlichen Tätigkeit entstanden sind.
Der Bestand enthält Unterlagen des Karl Joseph Anton Hyazint Wachter. Wachter wurde am 19. Sept. 1773 in Heuchlingen geboren und trat um 1797 in den Dienst des Deutschen Ordens. Vom Amt Heuchlingen, wo er zunächst tätig war, führte ihn seine weitere Berufslaufbahn in die Zentralverwaltung des Ordens nach Mergentheim. Als Wirklicher Generalobereinnehmer beim hochfürstlichen Kontributionsamt wird er in den Staatskalendern 1804/1805 aufgeführt. Nach der Auflösung des Deutschen Ordens wurden dessen Beamte z. T. von den Nachfolgestaaten übernommen. Karl Wachter wird ab 1815 im württembergischen Staatshandbuch als Generalkassier, von 1824 - 1835 als Obereinnehmer bei der Staatskassenverwaltung erwähnt. Den Hauptinhalt des Bestands bilden private Papiere in Geschäfts- und Geldangelegenheiten sowie zu verschiedenen Interessengebieten Wachters, z. B. Medizin. Ein geringer Teil besteht aus Schriftstücken, die im Verlauf seiner dienstlichen Tätigkeit entstanden sind. Die Materialien hatten bisher die Signatur J 53 (bzw. bis 1972 J 5) Bü 14 - 16. Sie wurden zu einem eigenen Teilbestand zusammengefasst und neu verzeichnet. Die Ordnung ist chronologisch, wobei das erste Datum der jeweils angegebenen Laufzeit die Einreihung bestimmte. Die Neuverzeichnung erfolgte August/September 1988 im Rahmen der Ausbildung von Archivinspektoranwärterin Claudia Wieland unter Anleitung der Unterzeichneten. Der Bestand umfasst 14 Büschel in 0,25 lfd. m. Stuttgart, im September1988 Dr. Margareta Bull-Reichenmiller
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/4
- Umfang
-
14 Büschel
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Familienpapiere und genealogische Sammlungen >> Familienpapiere württembergischer Beamter 18.-20. Jahrhundert
- Indexbegriff Person
-
Wachter, Karl Joseph Anton Hyazint
- Bestandslaufzeit
-
1795-1835
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1795-1835