Bestand
Bezirksamt Freiburg (Vorprovenienzen) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Ablieferungen des Bezirksamts Freiburg 1888-1939.
Im Rahmen des Beständeausgleichs 1991 Abgabe der Akten mit
Laufzeitschwerpunkt nach 1806 an das Staatsarchiv Freiburg. 2007
Neuverpackung der verbliebenen Vorprovenienzen, Neunummerierung und
Konversion der Titelaufnahmen aus den alten
Einlieferungsverzeichnissen in ScopeArchiv
Inhalt und Bewertung
Generalia, Orte
A-Z
Überlieferungsgeschichte: Der
vorderösterreichische Breisgau wurde als Besitz der Landstände zwar
1745-1759 von einem eigenen Oberamt, danach bis zum Übergang der
vorderösterreichischen Herrschaft an Modena (1803) bzw. Baden
(1805) jedoch direkt von Regierung und Kammer in Freiburg
verwaltet. Unter den Akten, die das badische Bezirksamt Freiburg
von seinen Vorgängerbehörden übernommen und zwischen 1888 und 1939
an das Generallandesarchiv abgegeben hatte, finden sich aber nur
ca. 30 Einheiten, die eindeutig der Provenienz Regierung und Kammer
zuzuweisen sind. Der Großteil setzt sich vermutlich aus Akten des
landständischen Konsess sowie der zahlreichen Lokalbehörden
zusammen, die z.T. auch von den adligen Grundherrschaften im
Breisgau gebildet wurden. Die genauere Untersuchung der
Provenienzen und der Überlieferungsgeschichte steht noch aus. Im
Rahmen des Beständeausgleichs zwischen Generallandesarchiv
Karlsruhe und Staatsarchiv Freiburg 1991 kamen die Akten mit
Laufzeit-Schwerpunkt nach 1806 nach Freiburg. 2007 wurden die auf
12 Zugänge verteilten Restakten aus der Zeit vor 1806 in den
Grundbestand 355 zusammengefasst, neu verpackt und
durchnummeriert.
Inhalt: Die Ordnung des
Bestands entspricht wie bei allen badischen Bezirksämtern dem
Rubrikenplan von Fackler (1904), freilich immer wieder durchbrochen
von älteren Rubriken aus der Brauer'schen badischen Rubrikenordnung
von 1801. Die Titelaufnahmen der alten Einlieferungsverzeichnisse
wurden im Rahmen eines Konversionsprojekts handgeschriebener
Findmittel fast unverändert in ScopeArchiv eingegeben; nur
Ortsnamen wurden weitgehend normalisiert, um Online-Recherchen zu
ermöglichen. Karlsruhe, im Mai 2007 Konrad Krimm
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 355
- Umfang
-
617 Akten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Vorprovenienzen südbadischer Behörden vor 1806 >> Bezirksämter
- Bestandslaufzeit
-
(1409-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1881)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1409-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1881)