Bestand
Bezirksamt Müllheim (Vorprovenienzen) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Einlieferungen des Bezirksamts Müllheim als
Zugänge 1894 Nr. 37, 1939 Nr. 14, 1991 Nr. 49 und 2012 Nr. 74. 1991
Abgabe der Akten nach 1806 an das Staatsarchiv Freiburg. 2006
Zusammenfassung der im Generallandesarchiv verbliebenen
Vorprovenienzen zum Grundbestand 365 mit fortlaufender
Faszikelzählung. Findmittelkonversion 2007
Inhalt und Bewertung
Vor allem
Überlieferung der markgräflich badischen Oberämter Badenweiler,
Lörrach und Hachberg.
Gliederung in Generalia und
Spezialia (Orte A-Z)
Überlieferung: Müllheim war
als Verwaltungsmittelpunkt der Herrschaft Badenweiler Sitz eines
markgräflich badischen Oberamts; 1809 wurde es Bezirksamt. Bis zu
seiner Auflösung 1973 lieferte es in mehreren Aktenabgaben auch
Akten der regionalen Vorgängerbehörden an das Generallandesarchiv
bzw. an das Staatsarchiv Freiburg. Eine Provenienzanalyse steht
jedoch noch aus, die meisten Akten dürften aus den markgräflich
badischen Oberämtern Müllheim, Rötteln/Lörrach und
Hachberg/Emmendingen stammen. Im Zug des Beständeausgleichs
zwischen Generallandesarchiv und Staatsarchiv Freiburg 1991 wurde
Schriftgut mit Laufzeitschwerpunkt nach 1806 von Karlsruhe nach
Freiburg abgegeben, umgekehrt erhielt Karlsruhe Akten aus der Zeit
vor 1806 aus Freiburg. 2007 wurden die nun auf drei Zugänge
verteilten Restakten aus der Zeit vor 1806 in den Grundbestand 365
zusammengefasst, neu verpackt und durchnummeriert. 2019 kamen Teile
des aufgelösten Bestandes 365 Zugang 2012-74 hinzu.
Inhalt: Die Ordnung des
Bestands entspricht wie bei allen badischen Bezirksämtern im
allgemeinen dem Rubrikenplan von Fackler (1904), ist jedoch
erweitert um ältere Rubriken aus der badischen Rubrikenordnung von
Brauer (1801). Die Titelaufnahmen der alten
Einlieferungsverzeichnisse wurden fast unverändert in ScopeArchiv
eingegeben; nur Ortsnamen wurden weitgehend normalisiert, um
Online-Recherchen zu ermöglichen. Eine Neuverzeichnung ist dringend
erforderlich. Karlsruhe, im August 2007 Konrad Krimm
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 365
- Extent
-
398 Akten
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Vorprovenienzen südbadischer Behörden vor 1806 >> Bezirksämter
- Date of creation of holding
-
(1452-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1870)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1452-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1870)