Bestand
Bezirksamt Messkirch (Vorprovenienzen) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Einlieferungen des Bezirksamts Messkirch als
Zugänge 1896 Nr. 25, 1902 Nr. 35, 1907 Nr. 122, 1925 Nr. 33, 1934
Nr. 7 und 2016 Nr.49. 1991 Abgabe der Akten nach 1806 an das
Staatsarchiv Freiburg. 2006 Zusammenfassung der im
Generallandesarchiv verbliebenen Vorprovenienzen zum Grundbestand
350 mit fortlaufender Faszikelzählung. Findmittelkonversion
2007
Inhalt und Bewertung
Vorwiegend Überlieferung des fürstenbergischen Oberamts
Messkirch.
Gliederung in Generalia und Spezialia (Orte
A-W)
Überlieferungsgeschichte: In
Messkirch bestand als Verwaltungszentrum der Herrschaft ein
fürstenbergisches Oberamt. Als standesherrliches Amt blieb es 1806
zunächst bestehen, 1849 wurde es badisches Bezirksamt. Bis zu
seiner Auflösung 1936 gab dieses Bezirksamt in mehreren
Ablieferungen zwischen 1896 und 1934 eigene Akten und Akten der
Vorbehörden an das Generallandesarchiv ab. Im Rahmen des
Beständeausgleichs zwischen Generallandesarchiv Karlsruhe und
Staatsarchiv Freiburg 1991 kamen die Akten mit Laufzeit-Schwerpunkt
nach 1806 nach Freiburg. 2007 wurden die nun auf fünf Zugänge
verteilten Restakten aus der Zeit vor 1806 in den Grundbestand 363
zusammengefasst, neu verpackt und durchnummeriert. Im Jahr 2019
kamen Akten des aufgelösten Bestandes 363 Zugang 2016-49
hinzu.
Inhalt und Ordnung: Die
Ordnung des Bestands entspricht wie bei allen badischen
Bezirksämtern dem Rubrikenplan von Fackler (1904), freilich immer
wieder durchbrochen von älteren Rubriken aus der Brauer'schen
badischen Rubrikenordnung von 1801 (z.B. Waidgang = Viehweide). Die
Titelaufnahmen der alten Einlieferungsverzeichnisse wurden fast
unverändert in ScopeArchiv eingegeben; nur Ortsnamen wurden
weitgehend normalisiert, um Online-Recherchen zu ermöglichen. Die
Provenienzanalyse steht noch aus; sie muss mit einer künftigen
Neuverzeichnung einhergehen. Dabei ist vor allem mit der Provenienz
Fürstlich fürstenbergisches Oberamt Messkirch zu rechnen.
Karlsruhe, im Juli 2007 Konrad Krimm
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 363
- Umfang
-
183 Nummern
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Vorprovenienzen südbadischer Behörden vor 1806 >> Bezirksämter
- Bestandslaufzeit
-
(1477-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1892)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1477-) 16. Jahrhundert - 1806 (-1892)