Bestand

Staatliches Forstamt Herrenalb (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Das vorliegende Findbuch beinhaltet die komplette Ablieferung T 2 des Forstamts Bad Herrenalb. Hier sind alle Akten der Behördenabgabe - ungeachtet der verschiedenen Provenienzen - erfaßt (Ablieferungsprovenienz). Die Archivalien sind mit Akzession 35/1999 vom Staatlichen Forstamt Bad Herrenalb abgeliefert worden. Die Aussonderung der archivwürdigen Akten war vom Unterzeichnenden vor Ort anhand des Bewertungsmodells des Schriftguts der Staatlichen Forstämter, Registraturschicht bis 1955 von Treffeisen und Füßler durchgeführt worden (abgedruckt in: Reinhold Schaal und Jürgen Treffeisen: Zur Bewertung und Aussonderung der Unterlagen der staatlichen Forstämter im Sprengel des Staatsarchivs Sigmaringen, in: Historische Überlieferung aus Verwaltungsunterlagen. Zur Praxis der archivischen Bewertung in Baden-Württemberg, herausgegeben von Robert Kretzschmar, 1997, Verlag W.Kohlhammer Stuttgart, S.275-291).
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Registratur; Vorschriften; Statistik; forstliches Versuchswesen; Forstorganisation; Staatsforstpersonal; Besitzstandsbeschreibungen; Erhaltung und Berichtigung der Grenzen; Lasten aus Staatswaldungen; Besitzstandsveränderungen; Wirtschaftseinrichtung; Nebennutzungen; Kulturen; Wegbau; Jagdnebennutzungen; Etat und Rechnungswesen; Schädigung des Walds; Bewirtschaftung der Körperschaftswaldungen, Allgemeines; Rechtspflege; Karten.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/17 T 2

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Landwirtschaft und Forsten >> Forstämter >> Staatliches Forstamt Herrenalb

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.02.2022, 13:39 MEZ

Ähnliche Objekte (12)