Urkunden

Gangolf Müller, Michel Zeiner, Clas Zeiner, Conz Heckner, Clas Rapolt, Hensin Holder, Butz Peitter, Leonhard Leutz, Hans Griß und Stoffel Mesner, 'des minderen Teils' aus Kochendorf, wegen strafbarer Handlungen zu Weinsberg gef., jedoch auf Bitten begnadigt und freigel., schwören U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6847
Alt-/Vorsignatur
G
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) Klaus Epp, Schultheiß zu Weinsberg 2) Michel Henninger, Schultheiß zu Kochendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.1 Weinsberg >> 13.1.3 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Epp; Klaus; Schultheiß
Griß, Hans
Heckner; Conz
Henniger; Michel; Schultheiß
Holder, Hensin
Leutz, Leonhard
Mesner; Stoffel
Müller, Gangolf
Peitter; Butz
Rapolt; Clas
Zeiner; Clas
Zeiner; Michel
Indexbegriff Ort
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
Weinsberg HN
Indexbegriff Sache
Strafbare Handlungen

Laufzeit
1518 Februar 22 (Mo n. Invocavit)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1518 Februar 22 (Mo n. Invocavit)

Ähnliche Objekte (12)