Urkunden

Dr. decr. Johannes Czenner, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg, beglaubigt in Abwesenheit des Conradi Plessing, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Generalvikar des Bischof Friedrich II. von Regensburg, für diesen, zusätzlich beglaubigt durch Laurentius Po(e)rtl de Eschenbach ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. kk. Notar, ein von Notar Johanne Leicht, Kleriker der Diözese Bambergensis ((2)) u. kk. Notar, verfasstes Protokoll, demzufolge Leonhardo Probst, Senior des Domkapitel Regensburg, sein ererbtes Propstamt in der Reichsstadt Regensburg dem Bischof Friedrich II. von Regensburg überlassen hat (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1259a folgt). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. NS: A 2. A: Zenner, Familie: Johann, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Johanne Hawer, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 2: Johanne Virling, Kaplan der Kapelle St. Jakob am Kollegiatsstift zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 3: Bertholdo Tengk, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg. Z 4: Conrado Sybenhar, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Eschenbach i.d. OPf (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
2) Bamberg (krfr.St. Bamberg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1300
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 156 No. 155 (mit Bleistift nachgetragen, stattdessen gestr. 156)
Registratursignatur/AZ: 23te (35 gestr.) Schubladen No. 9 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Beglaubigung
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 15-155
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. u. NS

Überlieferung: Or., NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)

Vermerke: KV: presente domino episcopo Ratisponensis RV: probstgericht

Originaldatierung: Datum et actum Ratispone in stuba maiori aule episcopalis ... die vero martis vicesimatercia mensis nouembris ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: wasserfleckig

Jahr: 1445

Monat: 11

Tag: 23

Äußere Beschreibung: B: 24,50; H: 37,00; Höhe mit Siegeln: 45,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Beglaubigung
Notariatsinstrument
Notar
Indexentry person
Zenner, Familie: Johann, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Leicht: Johann \ Kleriker der Diözese Bamberg u. Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard
Hauer: Johann \ Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg
Vierling: Johannes \ Kaplan am Kollegiatstift zur Alten Kapelle in Regensburg
Teng: Berthold, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg
Siebenhaar: Konrad, Angehöriger des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Eschenbach i.d. OPf (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Propstamt in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapläne
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ St. Jakob s. Alte Kapelle (Kollegiatstift)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapellen \ St. Jakob
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Konsistorium

Date of creation
1445 November 23

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1445 November 23

Other Objects (12)