Urkunden

Donatus, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch Conradus Plessing, Kleriker der Diözese Bambergensis ((1)), vidimiert eine ihm von Bischof Konrad VII. von Regensburg vorgelegte, von dessen Amtsvorgänger, Bischof Nikolaus von Regensburg, u. dem Domkapitel Regensburg besiegelte Urk. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 255). S: A 1. NS: A 2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. genannte Personen: Z 1: Fridrich von Parsperg, Domdekan zu Regensburg. Z 2: Wilhalm von Sunthaim, Domherr zu Regensburg. Z 3: Degenhart von Salching, Domherr zu Regensburg. Z 4: Johannes Dippurgg, Kaplan am Dom in Regensburg. Z 5: Conradus Fachman, Pfarrer von Rateinszell (2)

Enthält: Fußnoten:
1) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
2) Rattiszell (Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus (leicht besch.)
Plessing: Konrad \ Kleriker, Diözese Bamberg u. Notar (NS)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1001
Alt-/Vorsignatur
GU Haidau 339
Registratursignatur/AZ: fol. 101 No. 1 Lit. M
Zusatzklassifikation: Vidimus
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 05-001 M
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch., u. NS

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: Transumptum seu vidimus ex parte curie in Weinting Vidimus des kauffbrieffs vmb den ambthoue zu Burckhweinting dem Friderichen von Au brobst zu Obermunster in Regenspurg vmb 616 lb d rat von bischoue Niclasen zu Regenspurg auff wideablosung

Originaldatierung: Das ist geschehen zu Regenspurg an dem ahtvndtzwaintzigisten tag des monatz junij ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1430

Monat: 6

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 51,00; H: 40,00; Höhe mit Siegeln: 51,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus (leicht besch.) Plessing: Konrad \ Kleriker, Diözese Bamberg u. Notar (NS)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Beglaubigung
Notar
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Suntheim, Wilhelm von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Salching, Degenhard von
Dippurg: Johann \ Domkaplan, Regensburg
Fachmann: Konrad \ Pfarrer von Rattiszell
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Donatus
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Suntheim, Wilhelm von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Salching, Degenhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Domvikare)
Rattiszell (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrer

Laufzeit
1430 Juni 28

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1430 Juni 28

Ähnliche Objekte (12)