Urkunden

Cristan Stinglhamer, Domdekan zu Regensburg, Leonhart Brobst, Senior des Domkapitel Regensburg, Jan Ramsperger, Domherr zu Regensburg, u. Fridrich von Plankenfels, Domkustos von Regensburg, alle vier für das Hochstift bzw. Domkapitel Regensburg, Leonhart Notscherff, Stadtkämmerer, Hanns Graner, Martein Altman u. Martein auf Tunaw Probst, alle vier für die Reichsstadt Regensburg, alle acht zusammen als Pfleger, Berchtold Hittembekch, Spitalmeister, u. die Sammung des Katharinenspitals in Regensburg verkaufen den Zehnt in A(e)ting ((1)) für 200 Pfund Regensburger Pfennige an Bischof Friedrich II. von Regensburg. S 1: Katharinenspital in Regensburg. S 2: Spitalmeisteramt des Katharinenspitals in Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Stingelheim, Christian. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von. Notscherf, Familie: Leonhard \ Kämmerer von Regensburg. Graner, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg. Altmann, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg. Propst auf Donau, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister \ Hüttenbeck, Berthold. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Sammung

Enthält: Fußnoten:
1) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1304
Former reference number
GU Straubing LG 287
Registratursignatur/AZ: Schubl. No. 5 fol. 90 Lit. B No. 7
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
ungewöhnliche Ausstellernennung, da am Anfang der Urk. lediglich als Gremium (Pfleger des ...) genannt, aber in der Corroboratio dann namentlich aufgeführt, dito für den Spitalmeister; KV als solcher gewertet, da er wohl sehr zeitgleich entstanden ist, ansonsten als RV anzusehen Altrep. (vor 1800): HSR 05-007 B
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., beide leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: KV: decima in Eting, hec decima empta est per me, Friderici de Parsperch, episcopum Ratisponensis RV: M kauffbrieff von den spitlPflegern des spitals sand Katerina am fueß der stainen pruckhen bey Regenspurg vmb den zehent zu Atting dem herrn bischoff Friderich zu Regenspurg etc. vmb 200 lb d rat

Originaldatierung: Das ist gescheen ... an sand Jo(e)rgen tag des heiligen martra(e)rs.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1446

Monat: 4

Tag: 24

Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 19,00; Höhe mit Siegeln: 28,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Zehnt
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Stingelheim, Christian
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Notscherf, Familie: Leonhard \ Kämmerer von Regensburg
Graner, Familie: Johann \ Bürger von Regensburg
Altmann, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg
Propst auf Donau, Familie: Martin \ Bürger von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister \ Hüttenbeck, Berthold
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Stingelheim, Familie von: Christian s. Regensburg (DK)
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Stingelheim, Christian
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Propst auf Donau, Leonhard
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Ramsberg, Johann von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Stadtkämmerer (Notscherf, Leonhard)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Pfleger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Spitalmeister \ Hüttenbeck, Berthold
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital: Konvent
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Katharinenspital
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)

Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Date of creation
1446 April 24

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Associated

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Time of origin

  • 1446 April 24

Other Objects (12)