Öllampe
Grubenlampe
Grubenlampe aus Gusseisen mit gebogenem Haltegriff, der am hinterenTeil der Lampe mit Schraube und Mutter befestigt ist. - Der Haltegriff läuft in eine dreieckige Platte aus, die einen Messingreflektor trägt. Lampenkorpus in Birnenform, im Tüllenbereich mit leicht konischer Wandung. Tülle besteht aus fest mit dem Korpus verbundenem ringförmigen Blech (angeschweißt). - Griff und Haken durch Nietöse verbunden. Nach unten in eine Eichel auslaufend, nach oben Haken mit abknickender Spitze, mit S-Haken befestigt. Neben dem geschmiedeten Haken noch ein nachträglich angebrachter hakenförmiger Draht in den S-Haken eingehängt. - Verbindungskette zur Pinzette nicht vorhanden. Pinzette mit rundem Federende, spitz zulaufend, in Metallöse befestigt. Entnehmbar. - Einfüllöffnung mit rundem profilierten Zapfen verschlossen. - Aufgenietete Messingplatte mit Gravur.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 7407
- Maße
-
Länge: 17 cm
Höhe: 12 cm (Gesamthöhe)
Höhe: 2,9 cm (Korpus)
Breite: 11 cm
- Material/Technik
-
Messing (Reflektor); Eisen (gesamter Korpus mit Aufhängung); geschraubt (Henkelbefestigung); geschmiedet (Haken und Henkel); Metallguss (Korpus)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: gekreuzte Hämmer und das Monogramm H N (in Kursive)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800 - 1900
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Öllampe
Entstanden
- 1800 - 1900