Münze

Münze, 1/2 Taler, 1629

Vorderseite: D G FRID ALB CHRIST FR MARCH BRAN DVCES - Frontale Brustbilder der drei Brüder, darunter Wappenschild und Jahreszahl. Außen Kordelkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Rückseite: PRVS ST PO CA VA CR - IA UC BVR NV P R - Großes, dreifach behelmtes brandenburgisches Wappen. Außen Linienkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Erläuterungen: Nach dem Tod Markgraf Joachim Ernsts von Brandenburg-Ansbach 1625 übernahm eine Vormundschaftsregierung die Regierungsgeschäfte für seine drei minderjährigen Söhne Friedrich, Albrecht und Christian. Der jüngste Bruder Christian starb 1633 und ein Jahr später fiel der älteste Bruder Friedrich mit 18 Jahren in der Schlacht bei Nördlingen. So wurden die Münzen zwischen 1625 und 1633 im Namen aller drei Söhne geprägt. Dieser Halbtaler ist hierfür ein schönes Beispiel, da er auch das Bild der drei jungen Markgrafen zeigt. Dabei ist festzustellen, dass unter der Vormundschaft nur einfache Dukaten und Reichstaler mit großer Regelmäßigkeit ausgegeben wurden. Alle anderen Münztypen wurden nur gelegentlich geprägt. Vor allem die Darstellung der drei Brüder auf diesen Münzen ist die große Besonderheit für den fränkischen Raum. Die Gestaltung der Rückseite ist hingegen klassisch, da das große brandenburgische Wappen mit drei Helmen dargestellt wurde.
Authentizität: Original

Original title
Halbtaler der Ansbachischen Vormundschaftsregierung für Friedrich, Albrecht und Christian von 1629
Alternative title
1/2 Taler, 1629 Fürstentum Ansbach Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf; Albrecht, Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1620-1667; Christian, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
3-0054
Measurements
Durchmesser: 35,8 mm Gewicht: 14,47 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: Sammlung Wilmersdörffer, Brandenburg in Franken, München 1925. Seite/Nr.: 874 Slg. Wilmersdörffer Seite/Nr.: 874
Standardzitierwerk: „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten - der Fränkische Reichskreis. Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas ; 3“. Österr. Forschungsges. für Numismatik, Wien, 2004. Seite/Nr.: 1C.5.2.9/5

Classification
1/2 Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Vormundschaft
Bruder
Wappen
Markgraf

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Fürstentum Ansbach (Münzstand)
(where)
Nürnberg (Münzstätte)
(when)
1629

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1629

Other Objects (12)