Münze

Münze, 1/24 Taler (Groschen), 1621

Vorderseite: IO ER D G MAR BRAND PRUSSIAE 1621 - Gevierter Wappenschild mit Herzschild. Außen Kordelkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Rückseite: ST PO CA V CR IA D BVR I NVR PR RV - Adler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. Außen Kordelkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Erläuterungen: Joachim Ernst war als zweiter überlebender Sohn des Brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg der Erbe des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, als mit Markgraf Georg Friedrich I. der letzte Vertreter der fränkischen Linie der Hohenzollern 1603 verstorben war. Er war einer der Mitbegründer der Protestantischen Union, die ein Bündnis zahlreicher protestantischer Fürsten war und in der Anfangsphase des Dreißigjährigen Kriegs große Bedeutung gewann. Nachdem sie sich 1621 wegen der Übermacht der katholischen Seite auflösen musste, distanzierte sich der Markgraf von seinen Verbündeten und blieb bis zu seinem Tod 1625 politisch bedeutungslos. Im Jahr 1621 begann Joachim Ernst in Fürth Münzen prägen zu lassen. Damit lagen die ersten Fürther Prägungen dieses Markgrafen in der Anfangszeit der Kipper- und Wipperzeit. Diese sollte erst 1623 enden und eine der größten Münzverschlechterungen und Inflationen der Frühen Neuzeit in Europa sein. Ein Vorgeschmack darauf zeigte sich bereits bei diesem Stück zu sechs Batzen, dessen Silbergehalt schon reduziert war.
Authentizität: Original

Münze, 1/24 Taler (Groschen), 1621 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Original title
Kippergroschen von Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach von 1621
Alternative title
1/24 Taler (Groschen), 1621 Fürstentum Ansbach Joachim Ernst, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
3-0052
Measurements
Durchmesser: 30,2 mm Gewicht: 5,12 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: Sammlung Wilmersdörffer, Brandenburg in Franken, München 1925. Seite/Nr.: vgl. 846 Slg. Wilmersdörffer Seite/Nr.: vgl. 846

Classification
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Kipper und Wipper
Wappen
Markgraf

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Fürstentum Ansbach (Münzstand)
(where)
Fürth (Bayern) (Münzstätte)
(when)
1621

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1621

Other Objects (12)