Pentaptychon Polyptychon Flügelaltar Retabel

Flügelaltar, Liegnitz, Polen

Objektgattung: Pentaptychon
Objektgattung: Polyptychon
Objektgattung: Flügelaltar
Objektgattung: Retabel
Funktion: Exponat (Aktuelle Funktion), Nebenaltar, Hochaltar (Historische Funktion)
Stil: Gotik

Alternativer Titel
Pentaptych (Titel)
Pentaptyk (Titel)
Legnica, Kościół świętych Apostołów Piotra i Pawła, Pentaptyk (Eigenname)
Material/Technik
Temperafarbe; Holztafel; Holz
Standort
Liegnitz, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Legnica, Kościół świętych Apostołów Piotra i Pawła, Pentaptyk, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Legnica, Kościół świętych Apostołów Piotra i Pawła, Pentaptyk
Literatur: Gotycki ołtarz główny kościoła Swiȩtych Piotra i Pawła w Legnicy; Witkowski, Jacek; Muzeum Miedzi (Legnica)

Klassifikation
Skulptur Bildhauerkunst Malerei
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Obilman, Mikołaj
(wann)
bis 1466
Ereignis
Stiftung
(wer)
Atze, Zygmunt
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1987
(Beschreibung)
Übergabe der Skulpturen am Museum in Breslau
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1946
(Beschreibung)
Übergabe des Altars am Museum in Warschau
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
seit 1801/1850
(Beschreibung)
Abbau

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Rechteinformation
Zuständige Einrichtung: The District Museum in Toruń
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:54 MEZ

Objekttyp

  • Pentaptychon Polyptychon Flügelaltar Retabel

Beteiligte

  • Obilman, Mikołaj
  • Atze, Zygmunt

Entstanden

  • bis 1466
  • 1987
  • 1946
  • seit 1801/1850

Ähnliche Objekte (12)