Fotografie

Neubau des Düsseldorfer Schauspielhauses

Art/Anzahl/Umfang: 1 Fotografie
Das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz (im Vordergrund) wurde von dem Architekten Bernhard Pfau (1902 - 1989) als städtebauliches Ensemble mit dem Dreischeibenhaus (1960) der Architekten Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg geplant.
Bereits in der ersten Spielzeit unter Karl Heinz Stroux hatten Überlegungen zu einem Neubau des Schauspielhauses begonnen. 1959 erfolgte der Wettbewerb, aus dem die drei Entwürfe von E.F Brockmann (Hannover), Richard Neutra (Los Angeles) und Bernhard Pfau (Düsseldorf) als die aussichtsreichsten hervorgingen. Der ursprünglich für den Neubau der Tonhalle vorgesehene Platz an der Bleichstraße in der Nachbarschaft der großen Einkaufsstraßen und Konzernverwaltungen gab dem Fortschritts- und Wachstumsglauben der Zeit seinen Ausdruck. Der Entwurf Bernhard Pfaus setzte den gewünschten städtebaulichen Akzent durch den Formenkontrast zum Drei-Scheiben-Haus. Nach den notwendigen politischen Entscheidungen begann Pfau 1962 mit den Vorentwurfsplanungen. 1965 erfolgte die Grundsteinlegung. Im Vordergrund fließt der Autoverkehr in Nord-Süd-Richtung auf der"Tausendfüssler" genannten Hochstraße (1962 - 2013).
Im Umfeld der Eröffnung des neuen »Düsseldorfer Schauspielhauses« am 16. Januar 1970 kam es zu Demonstrationen und Störaktionen, wobei unter anderem eine Reihe von öffentlichen Proben gestört wurde. Das Gebäude mit seinem abweisenden Äußeren wurde als Symbol eines elitären Kulturverständnisses verstanden und lautstark seine Beseitigung gefordert.

Quelle: Theatermuseum

Neubau des Düsseldorfer Schauspielhauses, ca. 1969; Foto: F. Wolde, Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Fotografie, schwarz-weiß
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TM_F361

Classification
Fotografie (Sachgruppe)

Event
Aufführung
(when)
1968
Event
Herstellung
(who)
Fotograf*in: Claus Wolde
(where)
Düsseldorf

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Fotograf*in: Claus Wolde

Time of origin

  • 1968

Other Objects (12)