Szenenfoto
O'Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht
Art/Anzahl/Umfang: 1 Schwarz-Weiss-Foto
von links nach rechts: Klaus Jürgen Wussow, Martin Benrath, Elisabeth Bergner und Bernhard Minetti
Die Uraufführung 1956 in Stockholm löste einen europäischen Boom an Inszenierungen aus. Wenige Monate nach der Uraufführung und noch vor der amerikanischen Erstaufführung inszenierte Karl Heinz Stroux, der Nachfolger von Gustaf Gründgens am Düsseldorfer Schauspielhaus, das autobiografische Familiendrama. Stroux mischte in seinem Ensemble bewährte Kräfte, die er für einzelne Hauptrollen verpflichtete, und jüngere Darsteller, die er fest an sein Haus band.
Quelle: Theatermuseum Düsseldorf
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TM_F358
- Material/Technique
-
Fotografie, schwarz-weiss
- Related object and literature
-
Inszenierung: Eines langen Tages Reise in die Nacht
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (who)
- Event
-
Aufführung
- (when)
-
1956
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Düsseldorf
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Szenenfoto
Associated
Time of origin
- 1956