Bestand
Donauflottillen der Kriegsmarine (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Nach der Eingliederung Österreichs in das
Deutsche Reich wurde in Linz die Donauflottille aufgestellt, die
bei Kriegsausbruch verkleinert, nach dem Westfeldzug im Frühjahr
1940 nach Holland verlegt, im April 1941 je doch wieder
zurückverlegt wurde. Mit Beginn des Rußlandfeldzuges großteils
im Schwarzen Meer eingesetzt, war ihr Flottillenchef vom Januar
bis August 1942 nebendienstlich "Räumchef Krim". Nach der
Aufteilung der Donau flottille im Juli 1943 bildeten die im
Bereich des Schwarzen Meeres ein gesetzten Gruppen die 30.
Räumboots-Flottille (= 30. R-Flott.) und die 30.
Geleitflottille, die Gruppe auf der Donau (am eisernen Tor) die
neue Donauflottille, die ihrerseits ab 1.1.1945 nochmals in 1.
und 2. Donau flottille geteilt wurde.
Bestandsbeschreibung: Nach
der Eingliederung Österreichs in das Reich wurde 1938 die
Donauflottille mit Hauptstützpunkt in Linz aufgestellt und im
Frühsommer 1940 bis April 1941 in den Niederlanden eingesetzt.
Mit Beginn des Feldzuges gegen die Sowjetunion operierte sie
größtenteils im Schwarzen Meer; ihr Flottillenchef war vom
Januar bis August 1942 zugleich Räumchef Krim. Seit Juli 1943
bildeten die im Bereich des Schwarzen Meeres eingesetzten
Gruppen die 30. Räumboot- Flottille und die 30. Geleitflottille,
die Gruppe auf der Donau die neue Donauflottille, die ihrerseits
am 1.1.1945 nochmals in 1. und 2. Donauflottille geteilt wurde.
Die Donauflottillen hatten die Fluss- und Seewege in ihren
Einsatzgebieten zu sichern.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die Kriegstagebücher sind von 1941 bis 1945
überliefert.
Erschließungszustand:
Findbuch
Umfang, Erläuterung:
8
Zitierweise: BArch RM
81/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch RM 81
- Extent
-
8 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kommandobehörden und Verbände
- Related materials
-
Literatur: Heydel, Hugo: Entstehung und Erfahrungen der deutschen Donauflottille. In: Marine-Rundschau 50 (1953)
Sokol, Hans: Die deutsche Donauflottille 1938-1945. In: Marine-Rundschau 66, H. 6 (1969)
- Provenance
-
Donauflottillen (Donauflott.), 1938-1945
- Date of creation of holding
-
1942-1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Donauflottillen (Donauflott.), 1938-1945
Time of origin
- 1942-1945