Baudenkmal
Hanau, Bruchköbeler Landstraße 37
Baujahr:1903Architekt:Jean Louis WörnerZweigeschossiges, auf winkelförmiger Grundfläche aufgehendes Wohnhaus unter flach geneigtem Satteldach (deutlicher Dachüberstand). Das für den Stadtbaumeister Joannini entworfene Wohnhaus erstaunt durch seine schlichte, bürgerliche Ausführung als flach geneigetes Satteldachhaus, das mit Ausnahme der stichbogigen, sandsteinernen Gewände im Erdgeschoss und dem hölzernen Windfang in unkonventioneller Weise auf traditionell-historistische Versatzstücke verzichtet; so bindet der straßenseitige Runderker direkt in die Giebelwand zurück und endet nicht, wie damals üblich, in dekorativen Zwerchgiebeln. Klar historistisch präsentiert sich hingegen die Sandsteinpforte mitsamt des authentischen Staketenzauns mit flammenden und Kleeblattendungen.
- Standort
-
Bruchköbeler Landstraße 37, Hanau, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Priesdorff, von [Architekt / Künstler]
Kolbe, Wilhelm jr. ( Arch., Hanau) [Bauherr]
- (wann)
-
1903
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Priesdorff, von [Architekt / Künstler]
- Kolbe, Wilhelm jr. ( Arch., Hanau) [Bauherr]
Entstanden
- 1903